George Gershwin: Rhapsody in Blue

Die “Rhapsody in Blue” ist eine der bekanntesten Kompositionen George Gershwins (1898-1937). Sie verbindet Elemente der klassischen Musik und des Jazz auf geniale Weise. Bei der Uraufführung im Jahr 1924 in New York sass Gershwin selbst am Klavier. Mit der Oper „Porgy and Bess“ und „Ein Amerikaner in Paris“ schuf er zwei weitere, äusserst erfolgreiche Werke.

Gershwin komponierte ausserdem viele Werke für den Broadway; zu den meisten seiner Kompositionen schrieb sein Bruder Ira die Texte. Schnell gehörten George und Ira Gershwin zu den erfolgreichsten Teams am Broadway. Viele ihrer Werke genossen über Amerika hinaus grosse Popularität, wurden als Filmmusik eingesetzt oder zu Jazz-Standards. Namhafte internationale Stars interpretierten Gershwins Songs, so u.a. auch Ella Fitzgerald, Louis Armstrong, Frank Sinatra, Peter Gabriel und Barbra Streisand.

 

Werkbeschreibung.
Ticketbestellung

Musiksaal Casino Basel
11. Juni 2009

Zurzeit können noch keine Karten bestellt werden.

Tonhalle Zürich
14. Juni 2009

Zurzeit können noch keine Karten bestellt werden.

Ein weiteres Konzert in der Westschweiz ist in Planung.